Autoren-Archive: ballettundtanz

Erleben Sie mit uns die Leichtigkeit der Bewegung bei unserer Schule für Ballett und Tanz “Free your Moves”!


Unser Team hat das Ziel Bewegungsräume zu erschließen, um ein ganzheitliches Körpergefühl zu vermitteln. Gleichermaßen steht die Förderung der individuellen Ausdruckskraft und die emotionale Interpretation der Musik auf unserem Programm. 
Bei Fragen zu Orten und Terminen geben wir euch gerne Auskunft unter 06202 / 126767 oder meldet euch über das Kontaktformular.
Unser Ballettunterricht ist auch Online verfügbar.

Jetzt immer Samstags um 10.15 Uhr
im Sport-und Gesundheitszentrum des TSV 1846 Geländes
Mannheim, Hans-Reschke-Ufer 4a.

Es werden spielerisch erste tänzerische Elemente und Übungen gelernt. Wir lassen uns musikalisch anregen und erleben Ausgelassenheit und Stille.
Gibt es natürlich auch in Heidelberg und Eppelheim. Informationen unter 06202 126767

6 - 10 Jahre   und  11 - 16 Jahre 
Sie tanzen wie die Stars in den Videoclips

Kinder lernen tänzerische Grundlagen beim Hip-Hop-Workshop / Trainer Enrico Eckhard zeigt, wie wichtig die richtige Körperhaltung ist.

Birgitta Lange sah es auf den ersten Blick: „Manche Kinder haben schon Ballett-, Hip-Hop- oder Breakdance-Erfahrung.“ Mit entsprechend tänzerischer Vorerfahrung war es für sie dann beim Hip-Hop-Workshop, der vom Kinder- und Jugendensemble Rhein Neckar und der Schule für Ballett und Tanz von Birgitta Lange im Ferienprogramm angeboten wurde, deutlich leichter, die verschiedenen „coolen Moves“

https://www.morgenweb.de/schwetzinger-zeitung_artikel,-eppelheim-sie-tanzen-wie-die-stars-in-den-videoclips-_arid,1675791.html

Um entspannt ins Wochenende zu starten, bieten wir euch den Kurs „Ballett und Contemporary Dance“ für Jugendliche ab 13 Jahren an.

Sa 11.00 Uhr Im Sportzentrum des TSV 1846 Mannheim
Hans-Reschke-Ufer 4a

Hier erwartet euch eine ausgewogene Mischung von elegantem klassischen Tanz und dem spontanen freieren Contemporary Dance. Finde deine persönliche Balance und lass dich inspirieren!
Wir freuen uns auf euch. 🙂

Folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/schuleballettundtanz/

Schritt für Schritt zur fetzigen Choreographie

Eppelheim. Beim Bühnenworkshop "Tanz" waren alle Ferienkinder in Bewegung. Ohne Musik ging natürlich nichts. Denn erst mit dem richtigen Sound und Rhythmus in den Ohren machten die tänzerischen Bewegungen Sinn und Spaß. Die Eppelheimer Ferienkinder waren im Bühnenhaus der Rudolf-Wild-Halle Feuer und Flamme und sogen alles auf, was ihnen Tanzlehrer Rico Eckhard vormachte und beibrachte.

Das Kinder- und Jugend-Ensemble und die Schule für Ballett und Tanz von Birgitta Lange hatten zum Ferienprogrammnachmittag eingeladen. Jedes Jahr bietet die Tanzpädagogin einen Workshop an - mit großem Erfolg. Viele Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren standen auf der Bühne und übten Schritt für Schritt eine Choreographie ein.

Moderner und klassischer Tanz

In einem weiteren Ferienprogrammangebot standen Elemente des klassischen Balletts im Vordergrund. "Darstellerisches Können, natürliche Bewegungen, Spontaneität, Improvisationstalent und Disziplin sind wichtige Eigenschaften zur Entwicklung der Persönlichkeit", gab Birgitta Lange, Leiterin der Tanzschule, zu verstehen. Bei ihren Workshops lernen die Kinder die verschiedenen Basiselemente.

In der zur Verfügung stehenden Zeit wird stets eine Choreographie einstudiert, die am Ende den Eltern vorgeführt wird. Und auch beim "Bühnenworkshop Tanz" wurde eine fetzige und moderne Choreographie eingeübt und den Eltern schließlich vorgeführt. Als Zugabe durften alle Kinder, die es sich zutrauten, eine kleine Kür auf der Bühne vorführen. In ihrer Schule für Ballett und Tanz unterrichtet Birgitta Lange Kinder ab drei Jahren.

Mit dem Angebot der tänzerischen Früherziehung möchte sie die Kleinsten spielerisch zum Tanz hinführen. Wer ihre Kursangebote für Schüler und Jugendliche besuchen möchte und Spaß an Auftritten hat, der kann Mitglied im Kinder- und Jugend-Ensemble werden. Auch für Erwachsene werden Bewegungskurse angeboten. Zudem gibt es im Bereich "Modern Dance" Kooperationen mit dem DJK-Sportverein und dem Turnverein (TVE).

Nach Überzeugung der Ballettschul-Leiterin steckt in jedem Menschen ein Tänzer. "Wir unterrichten zeitgenössische Tanzstile, mit denen man sich fit halten und zu schöner Musik bewegen kann", informierte die Tanzpädagogin. sge

© Schwetzinger Zeitung, Mittwoch, 09.09.2015